Springe direkt zu:


Hilfsnavigation


engagieren – vernetzen – vorbeugen
Kriminalprävention
in Frankfurt am Main
Skyline Frankfurt am Main

Inhalt

Drucken

Crime Stopper auf U-Bahnsteigen

Crime Stopper Crime Stopper VIPs Pressekonferenz am 8. September 2011; v.l.n.r. Matthias Jost (VGF), Verkehrsdezernent Stefan Majer, Sicherheitsdezernent Markus Frank, Polizeipräsident Dr. Achim Thiel

Crime Stopper sind 60cm durchmessende runde Bodenaufkleber, die 2011 an allen U-Bahnsteigen in der Frankfurter Innenstadt bei den Passanten und Fahrgästen für mehr Solidarität und Zivilcourage werben sollen.

Vier prägnante Botschaften im Sinne der 1997 vom Präventionsrat initiierten Zivilcourage-Kampagne "Gewalt-Sehen-Helfen" sollen motivieren, im Falle eines Notfalls

1. aufmerksam zu sein,

2. ggf. laut um Hilfe zu rufen

3. mit dem Handy den Notruf 110 zu wählen

4. sich bei der Polizei als Zeuge zur Verfügung zu stellen

Die Originalbotschaften lauten: "Durch ihre Aufmerksamkeit haben Sie mich beschützt", "Durch ihr lautes Rufen haben Sie den Täter vertrieben", "Durch den Notruf 110 habe Sie für schnelle Hilfe gesorgt" und "Durch Ihre Zeugenaussage haben Sie zu mehr Sicherheit für alle beigetragen". Auf allen ist noch zu lesen: "Vielen Dank für Ihre Hilfe. Wir wollen, dass Sie sicher leben - Ihre Polizei."

Kooperationspartner dieser Aktion sind die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF), das Polizeipräsidium Frankfurt am Main und der Präventionsrat der Stadt Frankfurt am Main.

Bereits 2005 wurden erstmals Crime Stopper geklebt, die aber jetzt aufgrund der Abnutzung erneuert werden mussten. Die hohen Fahrgastzahlen garantieren, dass sehr viele die Botschaften lesen. Flankiert werden die Crime Stopper mit Hinweisen auf Plakaten in den Vitrinen und einem kurzen Spot auf den Info-Screens.

 




Kontakt