- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Inhalt
Aktuelles
Neue Plakate Kampagne Respekt für Rettungskräfte und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr
Drei neue Plakatmotive, auf denen jeweils eine Einsatzkraft der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste zu sehen sind, bilden die Erweiterung der bislang acht verschiedenen Plakatmotive umfassenden Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt. Für jeden Menschen. Jeden Tag.“
Außerdem werden einige Einsatzfahrzeuge mit dem Aufkleber mit der Aufschrift „Respekt ist keine Einbahnstrasse“ ab sofort zu sehen sein.
Brötchentüten für mehr Respekt
Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt. Für alle Helfenden. Jeden Tag“
Der Frankfurter Präventionsrat hat mit Bäckermeister und Inhaber von „Der Bäcker Eifler“, Gerhard Eifler, einen vorbildlichen und engagierten Mitstreiter für seine Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt“ gefunden.
Alle Kundinnen und Kunden der Bäckereikette Eifler erhalten vom 11.01. bis 21.02.2021 ihre Backwaren in Brötchentüten, auf der eine Polizistin und der Slogan „Frankfurt zeigt Respekt. Für alle Helfenden. Jeden Tag. MACHT ALLE MIT!“ abgebildet ist. Die Auflage dieser besonderen Brötchentüten beträgt 360.000 Stück.
Presseportal der Polizei

-
22.05.2022 14:19
Nachtrag zu Meldung Nummer 220522 - 0544 Frankfurt-Fechenheim: Brand von Metallschrott
Frankfurt (ots) - (fue) In die im Betreff genannte Meldung hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Im Text hieß es, dass rund fünf Tonnen Metallschrott brannten. Tatsächlich muss es aber heißen, dass mehrere hundert Tonnen Metallschrott ...
-
22.05.2022 13:30
Frankfurt/Nieder-Eschbach: Versuchte Brandstiftung
Frankfurt (ots) - (fue) Eine bislang noch unbekannte Person begab sich am Samstag, den 21. Mai 2022, gegen 05.00 Uhr, in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Homburger Landstraße. Dort zündelte er vermutlich mit Grillanzündern an ...
Termine
- Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Downloads
Noteingang - Hilfe für Kinder
Besuchen Sie Noteingang auf Facebook.
Yes - we kehr im Bahnhofsviertel
Yes - we kehr ist eine gemeinsame Aktion des Präventionsrates, dem Regionalrat Bahnhofsviertel, dem Wiesenhüttenplatz e.V., der FES und cleanffm.
Unsere Paten erkennen Sie an unserem Aufkleber, welcher im Eingangsbereich der Geschäfte zu sehen ist.
Paten der Aktion:
Falafel 1818
India Star Sweet
Haaris Trading Co.
Papierhaus Fleischhauer UG
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde
Video Gewalt-Sehen-Helfen
Ein junger Mann wird in einer Seitenstraße bedroht – was nun? Einfach abwarten? Schnell weiter? Voll drauf? Ein Kinospot zur Zivilcourage-Kampagne ''Gewalt-Sehen-Helfen"
Video
Zivilcourage mit Macht - eine Produktion der Aktion "Flagge zeigen" für den Präventionsrates der Stadt Düsseldorf