- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Inhalt
Aktuelles
Erfolgreicher Präventionstag am 23.07.2022 im Gutleutviertel
In der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr fand am Rottweiler Platz im Gutleutviertel ein Präventionstag statt. Der Schutzmann vor Ort, die Stadtpolizei und der Präventionsrat informierten vor Ort zu den Themen Sicherheit im Stadtteil. Zeitgleich wurden vom ADFC auf Veranlassung des Präventionsrates Fahrräder codiert. Trotz Ferienbeginn und Corona haben die Bewohner:innnen des Stadtteils das Angebot gut angenommen.
Geliebtes Rad, beliebte Beute…
Mit praktischen Tipps zum Thema Fahrraddiebstahl unnötigen Ärger vermeiden und mit gutem Gefühl sorgenfrei durchs Leben radeln.
TippsNeue Plakate Kampagne Respekt für Rettungskräfte und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr
Drei neue Plakatmotive, auf denen jeweils eine Einsatzkraft der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungsdienste zu sehen sind, bilden die Erweiterung der bislang acht verschiedenen Plakatmotive umfassenden Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt. Für jeden Menschen. Jeden Tag.“
Außerdem werden einige Einsatzfahrzeuge mit dem Aufkleber mit der Aufschrift „Respekt ist keine Einbahnstrasse“ ab sofort zu sehen sein.
Brötchentüten für mehr Respekt
Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt. Für alle Helfenden. Jeden Tag“
Der Frankfurter Präventionsrat hat mit Bäckermeister und Inhaber von „Der Bäcker Eifler“, Gerhard Eifler, einen vorbildlichen und engagierten Mitstreiter für seine Kampagne „Frankfurt zeigt Respekt“ gefunden.
Alle Kundinnen und Kunden der Bäckereikette Eifler erhalten vom 11.01. bis 21.02.2021 ihre Backwaren in Brötchentüten, auf der eine Polizistin und der Slogan „Frankfurt zeigt Respekt. Für alle Helfenden. Jeden Tag. MACHT ALLE MIT!“ abgebildet ist. Die Auflage dieser besonderen Brötchentüten beträgt 360.000 Stück.
Presseportal der Polizei

-
16.08.2022 16:07
Frankfurt - Nied: 31-Jähriger festgenommen
Frankfurt (ots) - (dr) In der Nacht von Montag auf Dienstag (16. August 2022) haben Beamte des 16. Polizeireviers einen mutmaßlichen Werkzeugdieb in Nied festgenommen. Der 31-jährige Tatverdächtige fiel zunächst Passanten auf, als dieser im ...
-
16.08.2022 14:20
POL-F: 220816-0921 Frankfurt - Oberrad: Schnelle Täterfestnahme nach Einbruch in Keller
Frankfurt (ots) - (la) Am Montag, den 15. August 2022, konnte die Polizei gegen 15:30 Uhr zwei Täter festnehmen, nachdem diese zuvor in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses eingebrochen waren. Ein erst 14-jähriger und ein 36-jähriger Täter ...
Termine
- Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Downloads
Noteingang - Hilfe für Kinder
Besuchen Sie Noteingang auf Facebook.
Yes - we kehr im Bahnhofsviertel
Yes - we kehr ist eine gemeinsame Aktion des Präventionsrates, dem Regionalrat Bahnhofsviertel, dem Wiesenhüttenplatz e.V., der FES und cleanffm.
Unsere Paten erkennen Sie an unserem Aufkleber, welcher im Eingangsbereich der Geschäfte zu sehen ist.
Paten der Aktion:
Falafel 1818
India Star Sweet
Haaris Trading Co.
Papierhaus Fleischhauer UG
DITIB Türkisch Islamische Gemeinde
Video Gewalt-Sehen-Helfen
Ein junger Mann wird in einer Seitenstraße bedroht – was nun? Einfach abwarten? Schnell weiter? Voll drauf? Ein Kinospot zur Zivilcourage-Kampagne ''Gewalt-Sehen-Helfen"
Video
Zivilcourage mit Macht - eine Produktion der Aktion "Flagge zeigen" für den Präventionsrates der Stadt Düsseldorf